Hier haben Sie die Möglichkeit, klösterliche Qualitäten zu erfahren.
Im kulturkloster altdorf können Sie Seminare, Vorträge, Tagungen und Sitzungen in historischen Mauern durchführen. Sie können Räumlichkeiten und Klosterkirche für Feste und Hochzeiten mieten und die südliche Atmosphäre in unserem wunderbaren Terrassengarten geniessen. Dauerhafte Angebote wie Musiktherapie, Homöopathie, Yoga und Meditation runden unser Angebot ab.
Das kulturkloster altdorf und die Korporation Uri
Das heutige kulturkloster altdorf ist eng mit der langjährigen Geschichte der Korporation Uri verbunden. Mit der Gründung des Kapuzinerklosters Altdorf im Jahre 1581 entstand zwischen dem alten Land Uri und der Kirche eine enge Verbindung, welche in der Korporation Uri bis in die Gegenwart nachwirkt. Weiterlesen …
Offener Garten mit Kloster Café
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Öffnungszeiten:
Mär. – Okt. Do 13:30 – 18:00, letzter So im Monat 9:00 – 18:00
Nov. – Feb. Do 13:30 – 17:00, letzter So im Monat 9:30 bis 17:00
Spontan wird das Gartentor auch an zusätzlichen Tagen geöffnet sein. An diesen Tagen laden wir Sie ein, durch den offenen Garten zu spazieren. Weiterlesen …
„Innehalten“ – Wort. Klang. Stille. Eine Besinnungsstunde, welche jeweils am letzten Donnerstag des Monats jeweils von 19.00 bis 20.00 Uhr in der Klosterkirche stattfindet.25. August /
Am letzten Mai Sonntag hat das Trio Ambäck ein imposantes Konzert in der Klosterkirche gegeben. Die ausgedehnten Musikstücke haben in ihrer Länge und Variabilität schon an
Einkehren, Verinnerlichen, Vertiefen, Erneuern. In der hektischen Zeit unseres Alltags brauchen wir immer wieder einen Ort der Stille und des Daseins. Eine Zeit des Innehaltens.
Die Albert Koechlin Stiftung (AKS) initiiert für das Jahr 2022 bereits zum siebten Mal ein Kulturprojekt mit Produktionen aus der Innerschweiz für die Innerschweiz. Das