Die Schönheit und Vielfalt der klösterlichen Gartenanlage soll erhalten bleiben und Mensch und Tier als Oase dienen. Biodiversität und eine ökologische Bewirtschaftung liegen uns besonders am Herzen. Deshalb sind wir auch Teil des schweizweiten Zauneidechsenprojekts der Albert Koechlin Stiftung.
Trockenwiesen, einheimische Sträucher, Blumen-, Kräuter- und Gemüsegärten sowie lauschige Gartenecken geben verschiedenen Bedürfnissen Raum.